NEU 2023
Farbliche Beschilderung je nach Strecke
FINISHER Medaille
Eine Trinkflasche von Shades of Speed bei Abholung der Startnummer
Getränkestation im Startbereich zum Auffüllen der Flaschen vor Abfahrt
Obststation vor Abfahrt
Kaltgetränkestationen zwischen den Versorgungsstationen
Standpumpe, Ersatzschläuche, Ersatzreifen, kleines Werkzeug-Tool an jeder Versorgungsstelle
Ernährungsplan für jede Strecke
Public Live Viewing letzte Etappe Tour de France, Champs Elysées
Ein Kaltgetränk und ein Warmgericht im Ziel
Wie gehabt
Ihr teilt euch selbstständig in Geschwindigkeitsgruppen ein, um euch ein perfektes Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Wir bieten dir einen Start wie bei der Tour de France (inkl. Startrampe).
Am Start bekommst du ein Kaffee-Getränk & ein Gebäck sowie Obst zur Stärkung.
Besondere Verpflegungsstationen entlang der Strecken.
Getränke von Adelholzner und Flötzinger an den Verpflegungsstationen.
Warmgetränke an den Verpflegungsstationen.
Dusch-Möglichkeiten für dich in der Nähe des Zielbereichs.
Bike-Wash (damit dein Rad genauso strahlt wie du).
Finisher Bag von Isadore gefüllt mit hochwertigen Marken-Produkten.
Street-Food Market (entgeltlich).
Sport EXPO
DJ und Moderation im Start-/Zielbereich
Allgemeines
Startnummern (Abholung) und Startzeiten:
Bitte beachtet, das die nach Touren getrennten Startzeiten zwingend einzuhalten sind.*
Eure Startnummern erhaltet ihr vor Ort! Ihr könnt diese aber auch schon am Freitag zwischen 14.00 – 18.00 Uhr und am Samstag von 13.00 -15.00 Uhr bei Auto Eder Ford Autohaus abholen! Ansonsten reicht es aber auch, wenn ihr innerhalb eures Startfensters im Startbereich seid. Bitte entnehmt eure Startzeit der jeweiligen Tour.
Der Zielbereich schließt, sobald der letzte Fahrer eingetroffen ist
Bitte denkt daran: Alle drei Minuten starten jeweils 15 Fahrer! Gegen Ende der Startblöcke ist mit kürzeren Wartezeiten zu rechnen. Bitte stellt euch selbständig in eure favorisierte Schleuse (25er Schnitt, 27er Schnitt, 30er Schnitt).
Ihr entscheidet selber, welche Durchschnittsgeschwindigkeit für euch passend ist.
Für alle die zeitig starten wollen (Tour III-V): Bitte denkt an funktionierendes Vorder- und Rücklicht gemäß StvO.
60km – “DIE.KURZE” zwischen 10:00 – 12:00 Uhr *
120km – “DIE.PANORAMICA” zwischen 10:00 – 12:00 Uhr *
150km – “DER.KLASSIKER” zwischen 08:00 – 10:00 Uhr *
203km – “DIE.LANGE” 06:45 – 08:00 Uhr *
270km – “DAS.MONUMENT” zwischen 06:00 – 06:45 Uhr *
Es gibt keinen Massenstart. Alle 3 Minuten dürfen maximal 15 Teilnehmer starten. Die Startaufstellung erfolgt vor Ort nach Touren getrennt, aber unabhängig von der Startnummer innerhalb der Tour.
(*Startzeiten können variieren. Etwaige Updates folgen)
Die Strecken
Die Strecken sind am Veranstaltungstag durchgängig beschildert. Die GPX-Datei dient lediglich zur Orientierung.
Die Strecken sind für den normalen Verkehr nicht gesperrt. Jeder Teilnehmer fährt eigenverantworlich nach Straßenverkehrsordnung.
Startnummern und Armbänder:
Am Veranstaltungstag bekommst du im Startbereich deine Startnummer und dein Teilnehmer-Armband, bitte trage diese während des gesamten Rennens sichtbar bei dir. Nur mit dem Teilnehmer-Armband bekommst du an den Verpflegungsstationen Essen und Getränke sowie im Zielbereich ein köstliches Freiessen sowie ein Freigetränk.
Behördliche Auflagen
Die nachfolgenden Punkte sind von den Teilnehmern zwingend zu beachten:
Die Veranstaltung ist kein Rennen, es gibt keine Zeitnahme!
Es gibt keinen Massenstart. Im Abstand von 3 Minuten dürfen maximal 15 Teilnehmer auf die Strecke geschickt werden. (Die Startaufstellung erfolgt vor Ort und ist unabhängig von der Anmeldung)
Die Strecken sind für den übrigen Verkehr nicht gesperrt!
Ein geeignerter Fahrradhelm ist während der gesamten Fahrt zu tragen.
Teilnehmer ohne Helm werden nicht auf die Strecke gelassen.
Teilnahme nur mit verkehrstüchtigem Fahrrad.
Auf den Strecken sind folgende Fortbewegungsmittel verboten: Einräder, Liegeräder, Dreiräder, Fahrräder mit Anhänger, Fixies, Fahrräder mit Armaufleger, Zeitfahrräder und Triathlonräder.
Pulkbildungen von mehr als 15 Radler sind polizeilich verboten. Bitte dies speziell nach den Verpflegungsstellen beachten.
Die Straßenverkehrsordnung ist unbedingt einzuhalten. Bitte speziell das Rechtsfahrgebot, die Radwegbenutzungspflicht, die Vorfahrtsregelung etc. beachten.
Personalausweis nicht vergessen! (für Das.Monument)
Jedem Teilnehmer wird empfohlen Luftpumpe, Ersatzschlauch, Reifenflickzeug und entsprechendes Werkzeug mitzuführen.
Die Veranstalter tragen keinerlei Haftung bei Unfällen, Diebstählen oder sonstigen Schäden!